0515-83835888
Heim / Nachricht / Branchennachrichten / Was sind die Produktionsprozesse im Produktionsprozess von zusammengesetzten Kupferfoliengeräten?

Was sind die Produktionsprozesse im Produktionsprozess von zusammengesetzten Kupferfoliengeräten?

Der Produktionsprozess von Zusammengesetzte Kupferfolienausrüstung ist ein komplexer und empfindlicher industrieller Prozess, der mehrere Links von der Vorbereitung des Rohstoffmaterials bis zum Endprodukt abdeckt. Jede Verbindung ist entscheidend und wirkt sich direkt auf die Qualität und Leistung des Endprodukts aus.

Rohstoffzubereitung und Vorbehandlung
Bei der Herstellung von Kupferfolien zusammengesetzte Kupferfolie sind die Auswahl und Vorbehandlung von Rohstoffen die Hauptverbindungen. Hochwertige Kupferfolie und Substrat (wie Polyesterfilm-PET, Polypropylen-PP usw.) sind die Grundlage für die Sicherstellung der Qualität des Endprodukts. In diesem Stadium muss die Kupferfolie strengen Screening und Tests durchlaufen, um sicherzustellen, dass ihre wichtigsten Parameter wie Dicke, Breite und Oberflächenrauheit den Produktionsstandards entsprechen. Gleichzeitig kann die Vorbehandlung des Substrats nicht ignoriert werden, einschließlich Schritten wie Reinigung und statischer Eliminierung, um eine gute Bindung zwischen ihm und der Kupferfolie zu fördern.

Oberflächenbehandlungsprozess
Die Oberflächenbehandlung spielt eine Schlüsselrolle im Produktionsprozess von zusammengesetzter Kupferfolie. Die Oberfläche der Kupferfolie und des Substrats wird durch chemische Behandlung, physikalische Behandlung oder eine Kombination aus sowohl die Benetzbarkeit, die Adhäsion und die Korrosionsbeständigkeit modifiziert. Häufige Oberflächenbehandlungstechniken umfassen chemisches Ätzen, Elektroplatten und Sprühen. In modernen Verbundkupferfolienproduktionsgeräten stützen sich diese Oberflächenbehandlungsprozesse normalerweise auf automatisierte Produktionslinien, um die Konsistenz und Stabilität des Behandlungsprozesses zu gewährleisten.

Beschichtungs- und Laminierungsprozess
Der Beschichtungsprozess ist der Prozess, ein spezifisches Beschichtungsmaterial auf der Oberfläche der Kupferfolie oder des Substrats gleichmäßig zu beschichten. Bei der Herstellung von Kupferfolien zusammengesetzte Kupferfolie umfassen die Beschichtungsmaterialien normalerweise leitfähiger Kleber und Harz usw. Diese Materialien verbessern nicht nur die Bindung zwischen der Kupferfolie und dem Substrat, sondern verbessern auch die Gesamtleistung der Verbundkupferfolie. Nach dem Beschichten müssen die Kupferfolie und das Substrat durch einen Laminierungsprozess eng gebunden sein. Während des Laminierungsprozesses ist eine präzise Kontrolle der Parameter wie Temperatur, Druck und Zeit der Schlüssel, um die enge Bindung zwischen der Kupferfolie und dem Substrat und der gleichmäßigen Verteilung der Beschichtung zu gewährleisten.

Aushärten- und Kühlprozess
Bei dem Aushärtungsprozess wird die laminierte Verbundkupferfolie für einen bestimmten Zeitraum bei hoher Temperatur beibehalten, um eine chemische Reaktion im Beschichtungsmaterial zur Bildung einer stabilen chemischen Bindung zu induzieren. Dieser Prozess ist entscheidend für die Verbesserung des Wärmewiderstands, der Korrosionsbeständigkeit und der mechanischen Stärke der zusammengesetzten Kupferfolie. Nach der Heilung muss die zusammengesetzte Kupferfolie abgekühlt werden, um die Temperatur zu reduzieren und sie verwendbar zu machen.

Test- und Qualitätskontrolle
Im Produktionsprozess von zusammengesetzter Kupferfolie sind Tests und Qualitätskontrolle die Kernverbindungen, um die Produktqualität zu gewährleisten. Durch die Kombination von Online- und Offline -Testmethoden werden die Dicke, Breite, Oberflächenrauheit, Leitfähigkeit und Wärmebeständigkeit der zusammengesetzten Kupferfolie streng getestet. Gleichzeitig sind auch regelmäßige Wartung und Kalibrierung von Produktionsanlagen erforderlich, um die Genauigkeit und Stabilität der Produktion zu gewährleisten.

Wicklung und Verpackung
Nach dem obigen Vorgang tritt die zusammengesetzte Kupferfolie in die Wickel- und Verpackungsstufe ein. Während des Wicklungsvorgangs müssen die Wickelspannung und Geschwindigkeit genau kontrolliert werden, um Probleme wie Falten oder Bruch in der Kupferfolie zu vermeiden. Die Verpackungsverbindung muss geeignete Materialien und Methoden auswählen, um sicherzustellen, dass die zusammengesetzte Kupferfolie während des Transports und der Lagerung nicht kontaminiert oder beschädigt ist.