E-Mail: web@kota.sh.cn
Telefon: 0515-83835888
Technischer Prinzip der Vakuumbeschichtungsmaschine
Die Vakuumbeschichtungsmaschine ist ein Gerät, das Materialien unter hohen Vakuumbedingungen bezieht. Es verwendet Verdunstung, Sputter, Elektronenstrahlverdampfung und andere Prinzipien, um das Beschichtungsmaterial in Form von Atomen oder Molekülen auf die Oberfläche des Substrats zu verdampfen oder zu sputtern, um einen gleichmäßigen und stabilen Film zu bilden. Diese Beschichtungen können einen Schutzfilm auf der Oberfläche verschiedener Materialien bilden, um ihre physikalischen und chemischen Eigenschaften zu verbessern, wie die Verbesserung der Korrosionsbeständigkeit, der Reibungsbeständigkeit und der elektrischen Leitfähigkeit.
Die Vakuumbeschichtungstechnologie kann grob in zwei Hauptmethoden unterteilt werden: Verdunstungsbeschichtung und Sputterbeschichtung. Die Verdunstungsbeschichtung besteht darin, auf der Oberfläche des Substrats zu verdampfen und abzuscheiden, indem das Zielmaterial zur Bildung eines dünnen Films erhitzt wird. Während die Sputterbeschichtung das Zielmaterial mit hochenergetischen Partikeln bombardieren soll, so dass die Oberflächenatome oder Ionen auf das Substrat gesputtert werden und schließlich nach einer Reihe von Prozessen ein dünner Film gebildet wird. Diese beiden Methoden haben ihre eigenen Merkmale und eignen sich für unterschiedliche Anwendungsanforderungen.
Vorteile und Anwendungen der doppelseitigen Beschichtungstechnologie
Unter diesen Beschichtungstechnologien, Vakuumrolle zum doppelseitigen Sputter- und E/B-Verdunstungssystem zum Rollen ist eine revolutionäre Technologie, die Sputterbeschichtung und Elektronenstrahlverdampfung kombiniert, die eine hohe Effizienz gewährleisten und gleichzeitig eine hohe Präzision und Stabilität der Beschichtungsqualität gewährleistet.
Das Arbeitsprinzip dieses Systems basiert auf einer doppelseitigen Beschichtungstechnologie, dh Sputter und Verdunstung von zwei Zielen gleichzeitig, um das Material auf beiden Seiten des Substrats gleichmäßig zu beschichten. Die Anwendung dieser doppelseitigen Beschichtungstechnologie ermöglicht es dem System, mehr Beschichtungsaufgaben im selben Produktionszyklus zu erledigen, die Produktionseffizienz erheblich zu verbessern und Kunden vielfältigere Beschichtungsoptionen zu bieten.
Das System kombiniert die Vorteile der Elektronenstrahlverdampfung und der Sputtertechnologie, um unterschiedliche Beschichtungslösungen für verschiedene Materialien bereitzustellen. Beispielsweise kann im Beschichtungsprozess von Metallmaterialien wie Kupfer und Aluminium eine Elektronenstrahlverdampfung eine höhere Materialablagerungsrate bieten, um eine gleichmäßige und kompakte Beschichtungsdicke zu gewährleisten, während Sputtertechnologie dazu beitragen kann, einen stärkeren Film zu bilden und den Adhäsions- und Verschleißfestigkeit des Films zu erhöhen.
Der größte Vorteil der doppelseitigen Beschichtungstechnologie besteht darin, dass sie beide Seiten des Substrats gleichzeitig beschichten kann, was es der herkömmlichen einseitigen Beschichtungstechnologie in der Produktionseffizienz weit überlegen macht. Ob in elektronischen Komponenten, optischen Geräten oder in hochpräzise Feldern wie Automobilen und Luft- und Raumfahrt, doppelseitige Beschichtungstechnologie kann die Arbeitseffizienz erheblich verbessern und die Kosten senken.
In der Elektronikindustrie sind Kupfer- und Aluminiumlegierungen übliche Substrate, und es ist häufig eine doppelseitige Beschichtung erforderlich, um ihre Korrosionsbeständigkeit, ihre Leitfähigkeit und andere elektrische Eigenschaften zu verbessern. Durch das doppelseitige Vakuumtrommel doppelseitige Sputter- und Elektronenstrahlverdampfungssystem können Metallmaterialien auf beiden Seiten des Substrats schnell und gleichmäßig beschichtet werden, was die Qualität und Zuverlässigkeit des Produkts erheblich verbessert.
Im Bereich der Optik sind optische Beschichtungen auf der Oberfläche des Substrats entscheidend für die Verbesserung der Spiegelreflexion, die Anti-Reflexion, die Lichtübertragung und andere Eigenschaften. Die doppelseitige Beschichtung kann die Leistung optischer Komponenten effektiv verbessern, insbesondere bei der Herstellung von optischen Objektiven und Displays mit hoher Präzision. Sie kann höherwertige Oberflächenbeschichtungen liefern und die Gesamtleistung des Produkts verbessern.
Im Feld der Metallbeschichtungen befinden sich Kupfer und Aluminium zwei häufige Substrate, die in Elektronik, Automobilen, Luft- und Raumfahrt und anderen Branchen weit verbreitet sind. Kupfer und Aluminium stehen jedoch häufig vor vielen Herausforderungen bei der Oberflächenbehandlung, wie z. Durch das doppelseitige Vakuumtrommel doppelseitige Sputter- und Elektronenstrahlverdunstungssystem können diese Probleme effektiv gelöst werden.
Bei Metallmaterialien wie Kupfer und Aluminium kann die kombinierte Verwendung von Verdunstung und Sputtertechnologie die Gleichmäßigkeit und Stabilität der Beschichtung sicherstellen und die Adhäsion des Films verbessern. Durch die Optimierung der Prozessparameter der Elektronenstrahlverdampfung und des Sputterns kann ein kompakterer, einheitlicherer und langlebigerer Film erzielt werden, während die hohe Produktionseffizienz die Bedürfnisse moderner Industriefelder für leistungsstarke Materialien erfüllt.
Bei der Verwendung von Vakuumbeschichtungsmaschinen sind regelmäßige Wartung und Pflege von entscheidender Bedeutung, um sicherzustellen, dass sich die Ausrüstung immer in einem effizienten Betriebszustand befindet. Erstens sollte das Zielmaterial und die Vakuumkammer innerhalb der Geräte regelmäßig gereinigt werden, um Ablagerungen und Kontaminationen von Beschichtungsmaterialien zu vermeiden. Zweitens sollte der Arbeitsstatus des Elektronenstrahlverdampfungs- und Sputtersystems überprüft werden, um sicherzustellen, dass die Temperaturregelung, die Druckregelung und andere Funktionen der Geräte normal sind. Darüber hinaus ist die regelmäßige Inspektion der Dichtungs-, Kühlsystem- und Hochtemperaturkomponenten des Geräts auch der Schlüssel zur Aufrechterhaltung des langfristigen stabilen Betriebs der Geräte.